multimediaPDF - RECKEN BOTE - FRISCH AUF! Göppingen 06.04.2025

30 RECKEN-BOTE | FRISCH AUF! GÖPPINGEN | SAISON 2024/2025 U13 GEWINNT DIE MEISTERSCHAFT IN DER REGIONSOBERLIGA Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 Ohne einen einzigen Punktverlust in der laufenden Saison der männlichen D-Junioren sicherte sich das Team um das Trainergespann Michael Sperling und Fabrice Wolf souverän die Meisterschaft in der Regionsoberliga. Den Grundstein für diesen Erfolg legten die Spieler mit einer makellosen Bilanz aus 13 Begegnungen – sieben Heimsiegen und sechs Auswärtserfolgen. Die Überlegenheit der U13 aus der RECKEN-Schmiede zeigt sich nicht nur in ihrer beeindruckenden Bilanz, sondern auch in den herausragenden Ergebnissen. In sechs Partien triumphierten die Burgdorfer mit mehr als zehn Toren Vorsprung, darunter sogar zwei Begegnungen mit einer Differenz von über 20 Toren. Besonders eindrucksvoll ist die Offensivstärke des Teams: In drei Spielen der Regionsoberliga erzielten die Jung-RECKEN mehr als 40 Treffer pro Partie. Mit aktuell 448 erzielten Toren stellt die Mannschaft den besten Angriff der Liga. Auch die Defensivleistung ist bemerkenswert – in drei Meisterschaftsspielen gelang es dem Team, den Gegner unter 20 Toren zu halten. Besonders herausragend präsentierte sich Paul Schoke, der mit beeindruckender Treffsicherheit glänzte. In den bisherigen 13 Spielen erzielte er bemerkenswerte 117 Tore und erreichte damit eine außergewöhnliche Quote von neun Treffern pro Partie. Der talentierte Nachwuchsspieler aus der RECKEN-Schmiede stellte sein Können nicht nur in der D-Jugend (U13) unter Beweis, sondern sammelte bereits wertvolle Erfahrungen in der C-Jugend. Mit Jonte Michel Wagner, der bereits 87 Treffer erzielt hat, sowie Elias Allermann mit 47 Toren und Mattis Kothe mit 46 Toren verfügt der Kader über drei weitere Spieler, die in dieser Saison die Marke von 40 Toren überschritten haben. Fabrice Wolf, der selbst für die U23 aus der RECKEN-Schmiede am Ball ist, freut sich über den Gewinn der Regionsmeisterschaft: „Erst einmal muss ich sagen, dass dieses Jahr mega Spaß gemacht hat mit den Jungs, da ich auch persönlich das erste Mal Erfahrungen aus Trainersicht sammeln durfte. Die Lernbereitschaft der Jungs war top. Ich glaube, was Michel Sperling und mich persönlich am meisten gefreut hat, ist, wie sich die Jungs handballerisch, aber auch persönlich weiterentwickelt haben. Da waren ein paar Spieler dabei, die eine super Entwicklung hatten dieses Jahr! Aber auch als Mannschaft haben wir uns über die Saison super entwickelt. Wir haben jetzt Anfang Mai unser letztes Saisonspiel in Börde gegen den Tabellenzweiten, was wir natürlich auch noch für uns entscheiden wollen! Und wo wir auch nicht weniger für tun werden. Ich denke, die Jungs wissen das aber auch selber, das zeichnet uns auch aus! Die Jungs hatten über die ganze Saison einen unglaublichen Siegeswillen und haben sich die Meisterschaft auf jeden Fall verdient!“

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=