multimediaPDF - RECKEN BOTE - FRISCH AUF! Göppingen 06.04.2025

6 RECKEN-BOTE | FRISCH AUF! GÖPPINGEN | SAISON 2024/2025 FRISCH AUF! blickt auf lange Tradition zurück FRISCH AUF! Göppingen wurde im Jahr 1896 als Turnclub Göppingen gegründet. Im Oktober 1920 entstand innerhalb des Vereins eine eigene Handballabteilung. Im Jahr 1971 fusionierte der Turnclub Frisch Auf Göppingen mit dem Polizeisportverein Göppingen zur Turn- und Polizeisportgemeinschaft Frisch Auf Göppingen. Heute tritt die Mannschaft unter dem Namen FRISCH AUF! Göppingen an. Zwischen 1954 und 1972 feierte der Verein herausragende Erfolge und wurde insgesamt neunmal Deutscher Meister im Hallenhandball sowie zweimal im Feldhand- ball. Darüber hinaus gewann FRISCH AUF! Göppingen zweimal den Europapokal der Landesmeister. In jüngerer Vergangenheit konnte der Klub vier weitere internationale Titel erringen: den EHF Cup in den Jahren 2011, 2012, 2016 und 2017. Nach dem Ende der Saison 2021/22, in der die Mannschaft noch den fünften Platz erreichte, erlebte sie in den folgenden Spielzeiten einen merklichen Abstieg. So landete sie nach der Saison 2022/23 nur noch auf dem 14. Platz, und in der letzten Saison fiel sie gar auf den 15. Rang zurück. Zu Beginn der laufenden Saison verpflichtete man mit Ben Matschke einen Trainer, dem man in Göppingen zutraut, das Team aus dem unteren Mittelfeld zu befreien und einen Aufschwung in die obere Tabellenhälfte zu erzielen. Die Frauenmannschaft des Vereins aus Baden-Württemberg kehrt in dieser Saison nach einer längeren Abwesenheit in die höchste deutsche Spielklasse zurück, nachdem sie bereits von 2009 bis 2021 in der Bundesliga spielte. Damit ist der Verein der Einzige, der in der Saison 2024/2025 sowohl mit seiner Männer- als auch mit seiner Frauenmannschaft in der Bundesliga vertreten ist. Mit Bernhard Kempa spielte zweifellos einer der bekanntesten Handballer in den Reihen von FRISCH AUF! In den frühen 1950er Jahren galt er als die dominierende Figur im deutschen Handball und war einer der entscheidenden Garanten für die vielen deutschen Meisterschaften während seiner aktiven Spielerzeit bis 1957. Doch auch nach seiner Karriere als Spieler setzte er ab 1958 als Trainer seinen Erfolg fort. In die Geschichte des Handballsports ist er vor allem durch den nach ihm benannten „Kempa-Trick“ eingegangen. Dabei handelt es sich um eine Wurfkombination, bei der ein Spieler während des Sprungs in den Kreis den Ball fängt und noch im Sprung auf das Tor wirft. Die Sportartikelmarke Kempa, die unter der Herstellerfirma Uhlsport Sportartikel für den Handballsport vertreibt, wurde ebenfalls nach ihm benannt. Auch in der jüngeren Vergangenheit trugen Spieler wie Michael Haaß, Kai Häfner, Lars Kaufmann, Michael Kraus, Dragos Oprea, Oliver Roggisch, Adrian Pfahl, Manuel Späth oder Tim Kneule das Trikot von FRISCH AUF! Göppingen und liefen auch alle für die deutsche Handball-Nationalmannschaft auf. Der Verein legt zudem verstärkt Wert auf die Förderung des eigenen Nachwuchses: Spieler wie Oskar Neudeck, Tim Gossner und Elias Newel, die den Sprung aus dem hauseigenen „Nachwuchscenter“ in den Bundesligakader geschafft haben, sind Beispiele für den Erfolg dieser Strategie. Die Bilanz der bisherigen 31 Begegnungen in der stärksten Liga der Welt zeigt ein weitgehend ausgewogenes Bild: 14 Mal gingen die RECKEN als Sieger vom Feld, zweimal endeten die Partien mit einem Unentschieden, und 15 Mal siegte der heutige Gast aus Baden-Württemberg. Die letzte Heimniederlage für die Niedersachsen war im Dezember 2021, zudem konnten drei der letzten vier Aufeinandertreffen gewonnen werden. Im DHB-Pokal konnte die TSV Hannover-Burgdorf in den beiden bisherigen Duellen jeweils die Oberhand behalten. WIE BERNHARD KEMPA DEN HANDBALL FÜR IMMER PRÄGTE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=