32 RECKEN-BOTE | HC ERLANGEN | SAISON 2024/2025 TOP-LEISTUNGEN Für Sie wollen wir das Beste. Jetzt zur Krankenkasse mit über 90 Extraleistungen wechseln. Zum Beispiel: DIE KRANKENKASSE MIT ÜBER 90 EXTRAS! BONUSPROGRAMM FÜR KINDER Ganz einfach 100 Euro jährlich. OSTEOPATHIE Wir übernehmen bis zu 360 Euro. BONUSPROGRAMM Ganz einfach 160 Euro jährlich. HOMÖOPATHIE Wir übernehmen ca. 350 Euro. PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG Wir übernehmen bis zu 90 Euro. CHIROPRAKTIK Wir übernehmen bis zu 165 Euro. www.bkk24.de/warum-zur-bkk24 Jetzt scannen und profitieren: u. v. m. SCHÜTZENGESELLSCHAFT ALIGSE VON 1924 E. V. So fing alles einmal an … Im Jahr 1899 wurde zum ersten Mal eine Genehmigung erteilt, einen Schieß- wettbewerb ab dem 18. Lebensjahr durchzuführen. Unsere alte und erste Vereinsfahne zeigt das Jahr 1884. Leider gibt es keine schriftlichen Aufzeichnungen aus dieser Zeit. Es zeigt uns aber, dass das Schützenwesen bereits in der damaligen Zeit in unserer Gemeinde heimisch war. Vor unserem Gründungsjahr 1924 haben Junggesellen am 05. Juni 1922 ein Schützenfest in Aligse organisiert. Auch hierüber gibt es keine weiteren Aufzeichnungen. In den nachfolgenden drei Jahrzehnten bestimmten Höhen und Tiefen das Leben aller, bedingt durch politische und kriegerische Ereignisse. Am 24. März 1956 kam es zur Wiedergründung unserer Schützengesellschaft, da viele Aligser Einwohner den großen Wunsch hatten, Schießsport und Geselligkeit zu pflegen. Der Schießsport war in dieser Zeit eine reine Männerdomäne. Erst am 08. Oktober Jubilardes Spieltages des Spieltages 1960 wurde auf mehrfachen Wunsch eine Damenabteilung gegründet. Bis zum heutigen Tag hat sich im Sportschießen einiges verändert. Durch das Trainieren auf unseren elektronischen Schießständen haben es in den letzten Jahren zwei Damen geschafft, an der Deutschen Meisterschaft in Dortmund mit dem Luftgewehr Auflage teilzunehmen. In diesem Jahr haben wir unser 100-jähriges Vereinsjubiläum zu unserem Schützen- und Volksfest mit einem großen Kreisfahnenaufmarsch, mit über 30 Vereinen aus dem Kreisschützenverband Burgdorf, gefeiert. Die Traditionsverbundenheit ist charakteristisch für das Schützenwesen, der Durchführung von Schützen- und Volksfesten und das Tragen der Schützentracht. Wir danken den RECKEN für den heutigen fantastischen Abschluss unseres Jubiläumsjahres und freuen uns auf einen Gegenbesuch. Sport verbindet!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=