NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 35 HANNOVER 78 Der Deutsche Sportverein Hannover gegr. 1878 e. V., bekannt als Hannover 78, ist der älteste deutsche Rasensportverein und zählt heute zu den führenden Sportvereinen in der Region Hannover. 1878 vom 15-jährigen Ferdinand-Wilhelm Fricke gegründet, prägt der Verein seit über 140 Jahren das sportliche Geschehen der Stadt Hannover. Mit ca. 1.000 Mitgliedern, davon mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche, steht Hannover 78 für Tradition und Moderne. Das Vereinsgelände im hannoverschen Sportpark umfasst zwei Naturrasenplätze, ein Kunstrasenstadion, eine eigene Sporthalle, neun Tennisplätze im Freien sowie ein Clubhaus mit Biergarten und gastronomischem Angebot. Auf dem modernen Vereinsgelände finden Mitglieder und Gäste nicht nur ideale Trainingsmöglichkeiten der vier Abteilungen: Freizeit, Hockey, Rugby und Tennis, sondern auch die Möglichkeit zum geselligen Zusammenkommen. Fairness, Teamgeist und Vielfalt sind Grundwerte des Vereins, wobei die Freude am Sport und die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt stehen. Hannover 78 plant kontinuierlich neue Angebote, die zur Vereinsphilosophie passen und das sportliche Programm sowohl für Mitglieder als auch für Nichtmitglieder bereichern. Verein des Spieltages des Spieltages Hannover 78 ist mehrfach ausgezeichnet worden – unter anderem mit dem Grünen Band für Talentförderung in Hockey und Rugby, dem ecoFit-Siegel für Umweltengagement und dem ersten Preis im Gender Mainstreaming-Wettbewerb der Stadt Hannover. Mit Stolz auf die eigene Geschichte und dem Blick nach vorn möchte Hannover 78 weiter wachsen. Politisch unabhängig, weltanschaulich neutral und demokratisch geprägt, legt der Verein großen Wert auf ein offenes, respektvolles Miteinander, in dem sportlicher Ehrgeiz und Spaß am Sport harmonisch vereint sind. START ZIEL SCHLANGENJAGD Seriemas sind exzellente Schlangenjäger. Unser Männchen Felipe ist gerade auf Schlangenjagd. Hilf ihm, alle Schlangen einzusammeln, ohne eine Schlange zweimal zu treffen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=