multimediaPDF - RECKEN BOTE - HSG Wetzlar - 22.02.2025

30 RECKEN-BOTE | HSG WETZLAR | SAISON 2024/2025 U23 SIEGT IM DERBY GEGEN LEHRTE Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 Mit einem überzeugenden 33:26-Auswärtserfolg gegen den Lehrter SV sicherte sich das Team unter der Leitung von Trainer Pedro Alvarez den dritten Platz in der Solarservice Norddeutschland Handball-Regionalliga, da der direkte Mitkonkurrent MTV Großenheidorn eine Niederlage hinnehmen musste. Bereits zur Halbzeit hatten die Nachwuchshandballer aus der RECKEN-Schmiede mit 17 : 12 eine komfortable Führung erarbeitet. Erfolgreichster Werfer war Thorge Lutze mit zehn Treffern. Der erste Treffer der Partie ging auf das Konto eines ehemaligen Talents der RECKEN- Schmiede: Joel Wunsch traf zum frühen 0:1 aus Sicht des RECKEN-Nachwuchses. Nach etwas mehr als 13 Minuten nahm Lehrtes Trainer Lutz Ewert beim Stand von 9 : 5 die erste Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. In den darauffolgenden Minuten baute die U23 ihre Führung auf 13 : 7 aus, was Ewert bereits in der 18. Spiel- minute dazu veranlasste, die zweite Auszeit zu nehmen. Der sechs-Tore-Vorsprung konnte jedoch bis zur Halbzeit nicht gehalten werden. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Leonard Zink zum 17 : 12, sodass die Mannschaft mit einer soliden fünf-Tore-Führung in die Kabine ging. Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte der RECKEN-Nachwuchs seine Führung innerhalb von zehn Minuten auf 26 : 18 ausbauen. Trotz einer Unterzahl durch eine Zeitstrafe gegen Niklas Gautzsch brachte Thorge Lutze mit seinem zehnten Tor zum 30 : 22, sechs Minuten vor dem Ende, spätestens die Entscheidung in einer Partie, in der der Gastgeber aus Lehrte nur zu Beginn einmal in Führung lag. Dank der teils komfortablen Führung konnte das Trainerteam den Stammspielern sowie den Vielspielern wohlverdiente Pausen gewähren. Den Schlusspunkt setzte schließlich Rechtsaußen Renke Rohrweber, der mit seinem Treffer zum 33 : 26 den klaren Derbysieg sicherte. Trotz des Sieges zeigte sich der portugiesische Cheftrainer Alvarez jedoch nicht vollkommen zufrieden, da viele Gegentore aus unnötigen Ballverlusten und unvor- bereiteten Abschlüssen der TSV-Offensive resultierten: „Ja, wir haben heute im Angriff zu viele Fehler produziert, hätten das Ergebnis deutlicher gestalten können.“ Nichtsdestotrotz war es ein wichtiger Sieg, insbesondere im Hinblick darauf, dass die Konkurrenz an diesem Spieltag schwächelte. Für die TSV Burgdorf spielten und trafen: Moritz Diener, Thorge Lutze (10), Niklas Gautzsch (8), Lasse Andresen, Leonard Zink (4), Nils Waterstrat, Johannes Thiel (3), Elijas Pütz, Linus Otaka, Paul Heldermann, Bela Wellmann (2), Kjell Maelecke, Renke Rohrweber (4), Moritz Klamm, Leander Pietsch (2) Foto: Thomas Läuger

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=