NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 33 DAS GYMNASIUM ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE IN NIENBURG/WESER Die ASS ist 1949, als erste Schule Deutschlands, nach dem bekannten Arzt, Philosophen und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer mit dessen persönlicher Zustimmung benannt worden. Albert Schweitzers Werte von Mitgefühl und Verantwortung für andere werden in der Schulgemeinschaft hochgehalten. Im Jahr 2024 haben wir das 75-jährige Namensjubiläum gefeiert. Doch die Geschichte der Schule geht sogar noch weiter zurück: 2025 feiert die Schule ihr 500-jähriges Bestehen. Angebote und Aktivitäten Neben dem regulären Unterricht bietet die ASS zahlreiche außerschulische Aktivitäten an. Dazu gehören Sport, Musik, Kunst und verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die den Schüler*innen die Möglichkeit geben, ihre Interessen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Bilingualer Unterricht und Entdecker-Angebote für junge Forschende erfahren bei uns hohen Zuspruch. Wir wagen gerne einen Blick über den Tellerrand: Schule des Spieltages des Spieltages © Andreas Dittmer Was geht ab im Kuhstall? Auf My KuhTube kannst du Milchbauern und -bäuerinnen begleiten und spannende Einblicke in ihren Alltag auf dem Hof nehmen! Austauschprogramme eröffnen neue Horizonte, eine Partnerschaft zu einer Schule in Indien stärkt das soziale Bewusstsein unserer Schüler*innen. Und nicht nur bei Biologie- und Chemie-Olympiaden sucht unsere Schule die Herausforderung. Wir haben zudem seit langem eine erfolgreiche Ruderriege. Mit Jugend trainiert für Olympia und vielen Sportfesten spielt Sport von Völkerball über Quidditch bis zu den klassischen Sportarten eine riesige Rolle. Dazu gehören auch Kooperationspartnerinnen und -partner. Mit den RECKEN haben wir einen weiteren professionellen Partner im Bereich Handball. Unseren Schüler*innen wird so ein faszinierender Einblick in diesen Spitzensport ermöglicht. Der Besuch des heutigen Spiels soll gerade unseren Neuntklässlern die gesellschaftspolitische Dimension dieses Sports über die reine Spielpraxis hinaus erfahrbar machen. Als Schule freuen wir uns sehr über die Kooperation, wünschen den RECKEN alles Gute in dieser bereits sehr erfolgreichen Saison – und werden sie beim Spiel lauthals anfeuern!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=