6 RECKEN-BOTE | RHEIN-NECKAR LÖWEN | SAISON 2024/2025 Baden-Württemberger mit einigen Abgängen Durch die Absage des Bundesliga-Spiels gegen den VfL Gummersbach am vergangenen Donnerstag hatten die Rhein-Neckar Löwen eine spielfreie Phase von insgesamt 13 Tagen. Aufgrund des ausgefallenen Spiels bestreiten die Süddeutschen mit der Partie gegen die TSV Hannover-Burgdorf bereits ihr drittes Auswärtsspiel in Folge. Die Rhein-Neckar Löwen wurden 2007 gegründet und gingen aus der früheren Spielgemeinschaft SG Kronau/Östringen hervor. Diese wiederum entstand am 1. Juli 2002 durch die Fusion der beiden Gründungsvereine TSG Kronau und TSV Baden Östringen. Bereits eine Saison nach Gründung der SG Kronau/Östringen gelang dem Verein aus der Metropolregion Rhein-Neckar der Aufstieg in die stärkste Liga der Welt. Nur eine Saison später mussten die Baden-Württemberger allerdings wieder den Gang in die zweite Bundesliga antreten, es gelang jedoch der direkte Wiederaufstieg. Einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte erreichten die Löwen im Jahr 2013, als sie im Finale des EHF-Pokals, der heutigen European League, den Gastgeber HBC Nantes besiegten und sich den Titel sicherten. Es war bis heute der einzige internationale Titel der Gelb-Blauen. Zur Saison 2014/15 verpflichteten die Rhein-Neckar Löwen den heutigen dänischen Nationaltrainer Nikolaj Jacobsen, der eine prägende Ära im Verein einleitete. Unter seiner Führung sicherten sich die Löwen zwei Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft – in den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17. Teil des erfolgreichen Kaders war in beiden Jahren auch der heutige Kapitän der RECKEN Marius Steinhauser, der auch schon beim Titelgewinn des EHF-Pokals dem Kader angehörte. Darüber hinaus gewannen die Süddeutschen den nationalen Supercup gleich drei Mal hintereinander in den Jahren 2016, 2017 und 2018. Ein weiterer Meilenstein war der Gewinn des DHB-Pokals, den der Verein 2018 und erneut 2023 für sich entscheiden konnte. Im Pokalfinale 2023 gegen den SC Magdeburg avancierte der heutige Torhüter der RECKEN, Joel Birlehm, mit einer entscheidenden Siebenmeter-Parade zum Matchwinner. Bereits 2019 beendete Nikolaj Jacobsen seine Tätigkeit bei den Löwen, um sich vollständig auf seine Aufgaben als dänischer Nationaltrainer zu konzentrieren, die er seit 2017 parallel bekleidet hatte. Seit der Saison 2022/23 steht der jetzige Cheftrainer Sebastian Hinze an der Seitenlinie. Bundesligabegegnungen tragen die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena in Mannheim aus, während internationale Partien bislang im SNP Dome in Heidelberg stattgefunden haben. Im Sommer kam es im Kader der Rhein-Neckar Löwen zu erheblichen Veränderungen, insbesondere auf der Abgangsseite. Während lediglich drei Neuzugänge vorgestellt wurden, verabschiedete sich der Verein von einer Reihe etablierter Spieler. Darunter befinden sich Lion Zacharias, Philipp Ahouansou, Niclas Kirkeløkke, Ýmir Örn Gíslason, Joel Birlehm, Tobias Reichmann und Andreas Holst Jensen. Zudem hat Uwe Gensheimer, langjähriger Leistungsträger der Mannschaft, seine aktive Karriere beendet und ist nun als neuer Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen tätig. Anfang der vergangenen Woche wurde zudem bekanntgegeben, dass Arnór Snær Óskarsson den Verein mit sofortiger Wirkung verlässt. Auf der Gegenseite wurde mit dem ehemaligen RECKEN-Spieler Ivan Martinovic, Tim Nothdurft und Sebastian Heymann absolute Leistungsträger der bisherigen Saison verpflichtet. In insgesamt 29 Begegnungen in der Bundesliga konnten die Rhein-Neckar Löwen 23 Siege für sich verbuchen, während lediglich eine Partie mit einem Unentschieden endete. Dem niedersächsischen Spitzenteam aus Hannover gelang es, fünfmal als Sieger vom Feld zu gehen, darunter zwei Erfolge in der vergangenen Saison. Auch im DHB-Pokal spricht die Bilanz deutlich zugunsten der heutigen Gäste aus Süd- deutschland: Von fünf Pokalduellen konnten DIE RECKEN nur ein einziges für sich entscheiden, während die Rhein-Neckar Löwen alle weiteren vier Begegnungen für sich entscheiden konnten. Zudem musste sich das Team von Christian Prokop in der letzten Saison in der European League zweimal gegen die Mannschaft aus BadenWürttemberg geschlagen geben. UWE GENSHEIMER NEUER SPORTLICHER LEITER
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=