34 RECKEN-BOTE | SC MAGDEBURG | SAISON 2024/2025 DIE RECKEN UND DAS GYMNASIUM UNTER DEN EICHEN UETZE TB STÖCKEN UND DIE RECKEN: EIN STARKES TEAM FÜR DEN HANDBALL Wir freuen uns als Schule in die RECKEN-Festung einlaufen zu können. Schon in der vergangenen Saison durften unsere Schülerinnen und Schüler als Spalierkinder fungieren und ganz dicht bei den Sportlern sein. Auch in diesem Jahr wollen wir die Beziehung zum Handball festigen. Das Gymnasium Unter den Eichen Uetze mit dem Leitmotto "Miteinander leben und lernen in Geborgenheit und Überschaubarkeit" ist das kleinste Gymnasium Niedersachsens und bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich individuell zu entfalten. Das Gymnasium Unter den Eichen Uetze als Partnerschule unterstützt die Recken nur zu gern, denn es erwarten uns spannende Spiele mit sehr sympathischen Spielern. Schülerinnen, Schüler, Eltern, Kollegen und Freunde sind beim Anfeuern der Handballmannschaft dabei. Der Traditionsverein Turnerbund Stöcken kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken: 1896 gegründet, zählt er zu den ältesten Vereinen Hannovers. Besonders die Handballabteilung des TB Stöcken schreibt Geschichte: Seit ihrer Gründung 1924 hat sie Generationen von Sportlerinnen und Sportlern geprägt und feierte in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Jubiläumsfeier im August waren Auszeichnungen langjähriger Trainer und Engagierter mit der Ehrennadel des Handballverbands Niedersachsen-Bremen (HVNB) sowie ein großes Sportfest für Kinder und Jugendliche und eine Jubiläumsparty für die Erwachsenen- mannschaften. Die Handballabteilung hat über die Jahrzehnte viele Erfolge gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt war 1966, als Rudi Kirsch als erster und einziger Spieler des TB Stöcken zum Nationalspieler avancierte und sogar Weltmeister im Feldhandball wurde. Nur wenige Jahre später erreichte die 1. Herren die höchste Spielklasse im Großfeld- handball, die Regionalliga. Diese Zeit markiert die Leistungsspitze der Abteilung. Heute wird der Handball in Stöcken zwar vor allem als Breitensport betrieben, doch das Engagement und die Leidenschaft für den Sport sind ungebrochen. Schule Jubilar des Spieltages des Spieltages Ein besonderes Projekt ist die 2016 ins Leben gerufene Initiative „HAI – Handball Alle Inklusive“. Hier spielen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung gemeinsam mit Menschen ohne Beeinträchtigung. HAI hat sich erfolgreich weiter- entwickelt und führt sogar eine Inklusionsliga an, die als Vorreiter für gesellschaftliche Teilhabe im Sport gilt. Auch die deutschlandweit erste Tandem-Schiriausbildung für Spieler der Inklusionsliga wurde vom TB initiiert – ein wahrlich innovatives Projekt. Die Kooperation mit den RECKEN, die bereits seit einigen Jahren besteht, hat die Inklusion zusätzlich gestärkt. Spieler der RECKEN übernehmen Patenschaften für die HAI und gemeinsame Weihnachtsfeiern sowie Vereinsbesuche mit bis zu 150 Mitgliedern bei den Heimspielen der RECKEN stärken das Gemeinschaftsgefühl. Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch für den HVNB, wie etwa in diesem und im kommenden Jahr als ein Ausrichter für den Deutschland-Cup der weiblichen Jugend, das größte Turnier der Nachwuchsleistungsförderung in Deutschland. Mit Leidenschaft für den Sport, gesellschaftlichem Engagement und innovativen Projekten zeigt der TB Stöcken, wie Handball Menschen verbinden kann. Die Kooperation mit den RECKEN bietet dabei wertvolle Unterstützung und steht für gelebte Gemeinschaft im Handball – im Herzen Hannovers und darüber hinaus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=