multimediaPDF - RECKEN BOTE - SG BBM Bietigheim - 27.03.2025

NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 41 MIT SICHERHEIT MEHR KOMFORT. Besuche unseren Onlineshop! Entdecke die Welt der Elektroartikel! Intelligente Gebäudesysteme für mehr Komfort und Effizienz. ☀ Grüne Energiegewinnung durch Sonnenkraftwerke und nachhaltige Energiequellen. Raumklima und Haustechnik für eine verbesserte Wohnqualität. Außenbeleuchtungen für angenehme und sichere Umgebungen. www.e-partner-webshop.de/elna-gmbh/ In unserem E-Partner Webshop finden Sie eine Auswahl von mehr als 100.000 Artikeln namhafter Markenhersteller. Sichern Sie sich mit Ihrer RECKEN-Dauerkarte einen zusätzlichen Preisvorteil! LUFTSPORTVEREIN BURGDORF E. V. Jubilar des Spieltages des Spieltages Wir – der Luftsportverein Burgdorf e. V. – sind ein großer, vielfältiger Flugverein, der im Oktober dieses Jahres schon auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann. Unsere fliegerische Heimat ist das schöne Segelfluggelände „Großes Moor“, nördlich von Ehlerhausen (Burgdorf), wo wir jedes fliegbare Wochenende von Mitte März bis Ende Oktober in die Luft gehen. Der Verein entstand aus einer Gruppe von Flugbegeisterten, die sich im Juli 1950 erstmals im Café in Burgdorf trafen und dann im November 1950 den Verein gründeten. Nach anfänglichen Modellflugaktivitäten errichteten die Mitglieder 1951 eine eigene Werkstatt und bauten ihr erstes Segelflugzeug, mit dem 1953 die ersten Flüge durchgeführt wurden. Ab 1955 etablierte sich der Verein dauerhaft auf dem heutigen Flugplatzgelände. Heutzutage werden bei uns keine Flugzeuge mehr selbst gebaut – dafür sind wir gewachsen und doch jung geblieben. Der Verein besteht aktuell aus 113 aktiven Mitgliedern, davon stolze 35 Jugendliche im Alter von 13-25 Jahren. Mit bereits 14 Jahren kann man zum ersten Mal alleine einen solchen Segler steuern, mit 16 die Ausbildung zum Segelflugzeugführer abschließen. Den Weg bis hin zum „fertigen“ Piloten betreuen dabei die zahlreichen ehrenamtlichen Fluglehrerinnen und Fluglehrer. Der Erwerb dieses Flugscheins ist dadurch kostengünstig und kann flexibel gestaltet werden. Jedes Mitglied übernimmt im Gegenzug Dienste im Flugbetrieb und leistet Arbeitsstunden im Winter, denn Reparatur und Pflege der Flugzeuge geschieht fast ausschließlich in Eigenarbeit. Wir versuchen die Grenzen unseres schönen Sports jedes Jahr neu zu definieren. In über tausend Metern Höhe stundenlang mehrere hundert Kilometer Strecke bis zu den Grenzen unserer Nachbarländer zu erfliegen – und das alles nur durch die Kraft der Sonne – ist ein unglaubliches Gefühl. Und darin sind wir richtig gut: In den Jahren 2012, 2013, 2014, 2016 und 2022 wurden wir Deutscher Meister in der Segelflug-Bundesliga – 2024 Vizemeister. Haben wir Interesse am Sport geweckt? Besuchen Sie uns doch mal auf unserem Flugplatz und fliegen Sie einfach mal mit!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=