multimediaPDF - RECKEN BOTE - SH DHfK Leipzig - 07.02.2025

4 RECKEN-BOTE | SC DHFK LEIPZIG | SAISON 2024/2025 SC DHFK LEIPZIG ZU GAST IN NIEDERSÄCHSISCHER LANDESHAUPTSTADT Die Winterpause in der stärksten Liga der Welt ist beendet. Für die Mannschaft von Trainer Christian Prokop wartet nach der Wintervorbereitung und der stattgefundenen Weltmeisterschaft im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres der SC DHfK Leipzig. Durch die Abstellung zahlreicher Nationalspieler bot sich vielversprechenden Talenten aus der RECKEN-Schmiede die wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit dem Bundesligateam zu trainieren und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Im einzigen Testspiel der Wintervorbereitung unterlag das Team dem Ligakonkurrenten 1. VfL Potsdam mit 24 : 29. Angesichts der personellen Konstellation entsprach das Ergebnis den Erwartungen und lieferte dennoch wertvolle Erkenntnisse. Kurios ist, dass das letzte Spiel der RECKEN in der Handball-Bundesliga am 27. Dezember letzten Jahres ebenfalls gegen den heutigen Gegner stattgefunden hat. Damals gelang es den RECKEN, zwei wichtige Punkte aus der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig zu entführen. Nach einem Rückstand zur Halbzeit steigerte sich die Mannschaft um Kapitän Marius Steinhauser in der zweiten Hälfte deutlich. Der dänische RECKEN-Torhüter Simon Gade trug durch zwei entscheidende Paraden in der Schlussminute maßgeblich zum 32 : 30-Sieg bei. Die erfolgreichsten Torschützen auf beiden Seiten waren die Rechtsaußen: Marius Steinhauser erzielte sieben Treffer für sein Team, während Staffan Peter für die Gegenseite sechsmal ins Tor traf. Heute nun ist der Leipziger Coach Rúnar Sigtryggsson auf Wiedergut- machung aus. Allerdings verlief die Wintervorbereitung für die Leipziger alles andere als optimal. Eine Krankheitswelle sowie zahlreiche Verletzungen zwangen den SC DHfK sogar dazu, das ursprünglich geplante Testspiel gegen den Zweitligisten HC Elbflorenz aus Dresden kurzfristig abzusagen. In den beiden weiteren Vorbereitungs- partien für die Rückrunde konnten die Ostdeutschen sowohl einen Sieg als auch eine Niederlage verzeichnen. Im ersten Testspiel gegen den Zweitligisten DessauRoßlauer HV unterlagen sie mit 26 : 32, während im zweiten Duell ein überzeugender 38 :19-Erfolg gegen den polnischen Erstligisten KGHM Chrobry Głogów erzielt wurde. Personell hat sich bei den RECKEN im Vergleich zur Hinrunde nur wenig verändert. Einzige Ausnahme bildet Max Gerbl, der um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages bat, der ursprünglich im Sommer geendet hätte. Diesem Wunsch kam der Verein nach. Bei den Leipzigern gab es ebenfalls eine Veränderung: Der isländische Nationalspieler Viggó Kristjánsson wechselte zum HC Erlangen. Im Gegenzug verstärkt der U21-Weltmeister Stephan Seitz das Team der Sachsen. Verzichten muss Leipzig auf den langzeitverletzten Matej Klíma (Kreuzbandriss) und den deutschen Nationalspieler Franz Semper, der aufgrund einer Verletzung im Adduktorenbereich auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Fraglich wird der Einsatz von Spielmacher Andri Rúnarsson sein, der an einer Muskelverletzung an den Adduktoren laboriert. Ebenfalls Rechtsaußen Lucas Krzikalla kämpft mit einer Muskelverletzung in der Wade um seinen Einsatz gegen die niedersächsische Spitzenmannschaft. Die Leipziger reisen mit Abwehrchef Marko Mamic an, der sich erst kürzlich den Titel des Vizeweltmeisters sichern konnte. An seiner Seite steht mit Simon Ernst ein Europameister von 2016, der mit 17 Blocks die drittmeisten der Liga verzeichnet – nur übertroffen von RECKE Justus Fischer (19 Blocks) und Stepan Zeman (22 Blocks). Zudem steht ein Wiedersehen mit dem ehemaligen RECKEN-Torhüter Domenico Ebner bevor, der mit starken Paraden maßgeblich zum überraschenden Vorrundenerfolg der italienischen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft beitrug und so den Einzug in die Hauptrunde ermöglichte. Herausragend in der Hinrunde präsentierte sich auf Leipziger Seite Luca Witzke, der mit 77 Toren nicht nur die interne Torschützenliste anführt, sondern mit 69 Vorlagen auch die ligaweite Statistik dominiert. in der RECKEN-Festung Rückrundenauftakt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=