NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 41 MIT SICHERHEIT MEHR KOMFORT. Besuche unseren Onlineshop! Entdecke die Welt der Elektroartikel! Intelligente Gebäudesysteme für mehr Komfort und Effizienz. ☀ Grüne Energiegewinnung durch Sonnenkraftwerke und nachhaltige Energiequellen. Raumklima und Haustechnik für eine verbesserte Wohnqualität. Außenbeleuchtungen für angenehme und sichere Umgebungen. www.e-partner-webshop.de/elna-gmbh/ In unserem E-Partner Webshop finden Sie eine Auswahl von mehr als 100.000 Artikeln namhafter Markenhersteller. Sichern Sie sich mit Ihrer RECKEN-Dauerkarte einen zusätzlichen Preisvorteil! DER NACHWUCHSKADER DER HANDBALLREGION HANNOVER WESER LEINE Die Handballregion Hannover Weser Leine (HR HWL) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs an der Pfeife gezielt zu fördern und auf seinem Weg in die Kaderstrukturen des HVNBs zu begleiten. Der Nachwuchskader richtet sich an Gespanne im Alter von 14 bis 17 Jahren, die ab dem Erhalt ihrer SRLizenz auf ihre zukünftigen Aufgaben im Schiedsrichterwesen vorbereitet werden. Der Nachwuchskader fungiert als wichtige Verbindungsstelle der „SR-Grundaus- bildung für Junior-SR“ und den Kaderstrukturen des HVNB. Die Gespanne werden durch regelmäßige Coachings unterstützt und erhalten die Möglichkeit, an zusätzlichen Events pro Saison teilzunehmen. Dabei werden sie nicht nur in ihrer fachlichen Kompetenz gefördert, sondern auch in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Die Gespanne, die zum Nachwuchskader gehören, sind in den Hallen schwarze Aufwärmshirts mit der Beflockung „HR HWL“ zu erkennen. Um in den Nachwuchskader aufgenommen zu werden, müssen SR-Gespanne bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Neben guten Leistungen sollten u. a. mindestens acht Spiele pro Saison geleitet werden. Neben der praktischen Arbeit auf dem Spielfeld umfasst die Förderung auch theo- retische und praxisnahe Fortbildungen. Zu den Highlights zählen unter anderem der Nachwuchstag, der als eintägiger Saisonvorbereitungslehrgang durchgeführt wird. Der heutige Spieltag stellt das jährliche RECKEN-Event dar, bei dem die jungen Schiedsrichter:innen bei der Einlaufshow der RECKEN dabei sind, das Spiel Förderung junger Referees junger Referees anschauen und danach ein exklusives Meet & Greet mit dem eingesetzten Bundesliga- Gespann haben. Durch diese vielfältigen Angebote wird der Nachwuchskader nicht nur in seiner fachlichen Kompetenz gestärkt, sondern auch für die Herausforderungen des Schiedsrichterwesens motiviert. Für Fragen und weitere Informationen stehen Oliver Mayer und Laura Paßora zur Verfügung. Kontakt: o.mayer@handballregion.de l.passora@handballregion.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=