30 RECKEN-BOTE | THW KIEL | SAISON 2024/2025 Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 EINE SAISON VOLLER STOLZ, LEIDENSCHAFT UND TEAMGEIST U17 AUS DER RECKEN-SCHMIEDE WIRD VIZEMEISTER Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Auch wenn es am Ende nicht ganz zum großen Triumph, dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der B-Jugend, gereicht hat, dürfen die U17Nachwuchshandballer aus der RECKEN-Schmiede unter der Leitung von Sebastian Stoyke und Darian Arndt mit großem Stolz auf eine herausragende Spielzeit 2024/25 zurückblicken. Die B-Jugend-Bundesliga wird in vier sogenannten Meisterrunden (A bis D) ausgetragen. Die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Von dort an werden alle KO-Spiele (Viertelfinale, Halbfinale und Finale) in Hin- und Rückspiel mit jeweiligem Heimrecht ausgetragen. Die Jung-RECKEN starteten in der Meisterrunde A und setzten dort ein deutliches Ausrufezeichen: Mit 17 : 3 Punkten sicherten sie sich souverän den ersten Platz – vor renommierten Nachwuchsteams wie den Füchsen Berlin, dem HSV Hamburg, dem THW Kiel, der SG Flensburg-Handewitt und dem 1. VfL Potsdam. Im Viertelfinale unterlag das Team zunächst auswärts der HSG Dutenhofen/Münch- holzhausen, dem Nachwuchs der HSG Wetzlar, mit 31: 36. Doch im Rückspiel bewiesen die Nachwuchs-RECKEN Moral, Entschlossenheit und Teamgeist: Mit einem eindrucksvollen 29 : 22-Sieg in eigener Halle wurde der Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht. Dort warteten die Rhein-Neckar Löwen und erneut zeigte die U17 ihr ganzes Können. Ein klarer 35 : 28-Erfolg auswärts und ein überzeugendes 36 : 29 im Rückspiel ließen keine Zweifel: Diese Mannschaft hatte sich das Finalticket verdient! Das Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft fand an Christi Himmelfahrt in der heimischen RBG-Halle in Burgdorf statt. Zur Halbzeit führten die Talente aus der RECKEN-Schmiede mit 18:13 gegen den SC Magdeburg, doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt. Die Begegnung endete mit 28 : 31 – ein Rückstand, der im Rückspiel durchaus aufholbar schien. Doch im zweiten Duell, das parallel zum Bundesligaspiel der RECKEN gegen die SG Flensburg-Handewitt stattfand, mussten sich die Jungs schließlich einem stark aufspielenden SCM geschlagen geben. Nach knapper Halbzeitführung des Gegners endete das Rückspiel in der GETEC Arena mit 31: 39 und der ganz große Traum vom Meistertitel blieb (vorerst) unerfüllt. Was bleibt, ist dennoch eine außergewöhnliche Saison. Sie war geprägt von Teamgeist, Leidenschaft und sportlicher Entwicklung – auf und neben dem Feld. Gemeinsame Erfolge, emotionale Auswärtsfahrten und intensive Trainingseinheiten werden den Spielern nicht nur in ihrer sportlichen, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung in Erinnerung bleiben. Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein – wir sind es auf jeden Fall!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=