multimediaPDF RECKEN BOTE TVB Stuttgart 31.10.2024

42 RECKEN-BOTE | TVB STUTTGART | SAISON 2024/2025 „Basis trifft Spitze“ Jubilar geht in die nächste Runde des Spieltages 200 HVNB-REFEREES ZUM SPIEL GEGEN DEN TVB STUTTGART EINGELADEN 150 JAHRE SG 74 – MEIN VEREIN Der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) und DIE RECKEN haben zum heutigen Bundesligaspiel gegen den TVB Stuttgart 200 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in die ZAG-Arena eingeladen. Im Anschluss an die Partie erwartet die Referees ein exklusives Meet & Greet mit dem eingesetzten Bundesligagespann. Damit setzt der HVNB die erfolgreiche Maßnahme aus dem „Jahr des Schiedsrichters“ fort. Bereits fünfmal fand das Format „Basis trifft Spitze“ in der Saison 2023/24 statt. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Handballbund (DHB) und den nieder- sächsischen Erst- und Zweitligisten hat der HVNB insgesamt 800 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus dem eigenen Verband und den Handballregionen zu ausgewählten Bundesligaspielen einladen. „Die große Resonanz auf die Veranstaltungen der vergangenen Saison hat uns gezeigt, wie wichtig und wertvoll dieses Format für die Förderung des Schiedsrichterwesens ist. Daher freuen wir uns, auch in dieser Spielzeit gemeinsam mit unseren Top-Clubs das Angebot fortzuführen“, erklärt Torben Streich, Referent für Mitgliederentwicklung. Die Sportgemeinschaft von 1874 Hannover e. V., kurz SG 74, wurde im 19. Jahrhundert im damaligen Dorf Linden gegründet. Das Vereinsgelände befindet sich seit 1940 südlich des Großen Gartens an der Graft, unter der Adresse „In der Steintormasch 48“. Hier können die aktiven Sportler*innen auf einer Anlage von ca. 75.000 m² vor allem Breitensport treiben. Sie liegt an der Grenze von Herrenhausen und der Nordstadt, dazu im Einzugsbereich von Linden und Limmer. Wir sind ein lebendiger Verein mit über 1.000 Mitgliedern und einem hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen. Unseren Mitgliedern bieten wir Fußball, Tennis, Volleyball, Beachsport (Volleyball, Tennis), Pétanque, FuWaTe (Fußball-WandTennis), Korbball, Faustball und Tischtennis sowie Gesundheitssport und Sport für Kinder an. Geprägt wird der Verein vor allem durch Fußball und Tennis. Die gute Nachwuchsarbeit in diesen Sportarten trägt aktuell Früchte durch mehrere Aufstiege bis in die Landesliga (Frauen-Fußball). Weitere Informationen unter www.sg74.de . Seit 2014 hängt an der Einfahrt zum SG 74-Gelände ein Schild mit der Aufschrift „Respekt! Kein Platz für Rassismus“. Seit 2024 ist die SG 74 Mitglied im Netzwerk „Respekt Vereint“, in dem sich Hannoversche Vereine gegen jegliche Form der Ausgrenzung, der Ablehnung und des Extremismus einsetzen. Im August 2024 hat die SG 74 auf der Anlage an der Graft ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Beim großen Sport- und Familienfest wurde am Tag – bei tollem Wetter – das Bild von Kindern und Jugendlichen geprägt. Danach wurde bis in die Nacht gefeiert. Ein gelungenes Fest und die verdiente Feier eines jungen, alten Vereins!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=