multimediaPDF - RECKEN BOTE - VfL Potsdam 28.05.25

30 RECKEN-BOTE | 1. VFL POTSDAM | SAISON 2024/2025 Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 U17 ZIEHT SOUVERÄN IN DAS FINALE DER DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT EIN B-JUGEND LÄSST AUCH IM RÜCKSPIEL NICHTS ANBRENNEN Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Nachdem die B-Jugend der RECKEN-Schmiede bereits am vorletzten Wochen- ende mit einem 35 : 28-Auswärtssieg bei den Rhein-Neckar Löwen einen wichtigen Schritt in Richtung Finale um die Deutsche Meisterschaft gemacht hatte, stand am Samstag das entscheidende Rückspiel in der heimischen RBGHalle, der Turnhalle der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule, auf dem Programm. Vor 650 begeisterten Zuschauern – darunter rund 100 mitgereiste Fans aus Kronau – setzte sich das Team aus der RECKEN-Schmiede souverän mit 36 : 29 durch. Bereits weit vor dem Anpfiff sorgten die lautstarken Burgdorfer Anhänger, unterstützt von zahlreichen RECKEN-Supporters, gemeinsam mit den Gästefans für eine elektrisierende Atmosphäre in der Halle. Die Unterstützung für beide Mannschaften war überwältigend. Auch RECKEN-Geschäftsführer Eike Korsen sowie Cheftrainer Christian Prokop ließen es sich nicht nehmen, diesem richtungsweisenden Spiel beizuwohnen. Ebenso waren zahlreiche Spieler der Profimannschaft vor Ort – darunter ehemalige Jugend- spieler wie Justus Fischer, Koray Ayar und Daniel Weber, aber auch Joel Birlehm, Lukas Stutzke, Renars Ušcins und Mannschaftskapitän Marius Steinhauser zeigten mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit zum Nachwuchs. Trotz spürbarer Nervosität zu Beginn präsentierte sich die Burgdorfer Mannschaft hochkonzentriert. Besonders Lasse Hertzberg war in der Anfangsphase kaum zu stoppen und erzielte bereits nach sieben Minuten seinen vierten Treffer zur 5 : 3-Führung. Die Gäste hielten zunächst dagegen und konnten beim Stand von 11 : 12 in der 20. Minute noch auf eine Wende hoffen. Doch der TSV fand immer besser ins Spiel: Kurz vor der Halbzeit war es erneut Hertzberg, der mit einem Doppelpack zur 20 : 14-Führung traf. Nach dem Seitenwechsel behauptete die Mannschaft von Trainerduo Sebastian Stoyke und Darian Arndt den Vorsprung souverän. Eine kritische Phase ließ die TSV nicht mehr zu, sodass ab Mitte der zweiten Halbzeit bereits zahlreiche Stammspieler geschont werden konnten. Dank der geschlossenen Teamleistung funktionierte auch die Rotation reibungslos – jeder eingewechselte Spieler fügte sich nahtlos ein und erfüllte seine Aufgabe mit großer Souveränität. Ein weiterer Garant für den Erfolg war Torhüter Thorben Skerhutt, der mit zahlreichen Paraden die Offensive der Löwen zur Verzweiflung brachte. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Die Mannschaft hat in dieser Saison mächtig an Reife gewonnen, ist mit jedem weiteren Spiel erwachsener geworden“, resümierte Trainer Sebastian Stoyke nach dem Spiel. Bereits morgen um 15 Uhr steht das Hinspiel im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Das Hinspiel findet statt in der Sporthalle der Rudolf-Bembenneck- Gesamtschule in Burgdorf. Im Endspiel trifft der Nachwuchs der RECKEN auf den SC Magdeburg. Das Rückspiel findet am 1. Juni statt. Für die TSV spielten und trafen: Thorben Skerhutt, Tobias Malz, Moritz Perl (2), Moritz Edlich (6), Mika Füllgrabe (1), Bendix Dietzsch (2), Julian Schröder (1), Julius Nemitz (4), Tjark Unger (2), Julius Pöthke, Lukas Erdmann (5), Clemens Nickel (2), Simon Marotzke (3/3), Lasse Hertzberg (6), David Sterzer (1), Matteo Priestoph (1/1).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=