32 RECKEN-BOTE | 1. VFL POTSDAM | SAISON 2024/2025 So 1. Juni 2025, 11 – 17 Uhr Auf dem Gelände der Hannover 96 Akademie (Eilenriedestadion) milcherlebnistag.de m ts Milchland Niedersachsen Triff vor Ort: Mit kuh-len Mitmachaktionen für Kinder rund um Bauernhof & Fußball! LUDOLF-WILHELM-FRICKE SCHULE IST PARTNERSCHULE DER RECKEN SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE Die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule, kurz LWF, aus Hannover ist nicht nur die neue Partnerschule der RECKEN, sondern eine ganz besondere Schule. Die Förderschule mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bereitet Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarfen darauf vor, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Und das macht die Schule mit vielen tollen Aktionen. Neben den besonderen pädagogischen Konzepten stehen zahlreiche Angebote von Schwimmen lernen bis Voltigieren auf dem Programm und es werden immer wieder gemeinsame Ausflüge unternommen. Diesmal in die RECKEN-Hochburg. Seit neuestem ist die Schule auch Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vom Aktion Courage e. V. Damit verpflichtet sich die LWF bei Rassismus, Antisemitismus oder anderen Formen der Diskriminierung nicht wegzu- schauen, sondern einzuschreiten und nach solidarischen Lösungen zu suchen. Dafür bekommt die Schule umfangreiche Unterstützung aus dem Netzwerk, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Damit die Schule in das Projekt aufgenommen werden konnte, mussten sich mindestens 70 Prozent der Schulgemeinschaft in einer geheimen Abstimmung zum Thema bekennen und eine Selbstverpflichtung abgeben. „Heute wollen wir auch in der Öffentlichkeit zeigen, dass wir uns mit Courage gegen Rassismus einsetzen“, sagt LWF-Schulleiter Daniel König. Am heutigen Spieltag sind über 60 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freundeskreise mit dabei, um für die RECKEN zu jubeln. Sie sind an den einheitlichen T-Shirts zu erkennen. Diese T-Shirts tragen sie übrigens auch zum Jahresfest, das Schule des Spieltages des Spieltages traditionell am Himmelfahrtstag auf dem Gelände des Stephansstiftes in der Kirchröder Str. 44 stattfindet. Wer morgen noch nichts vorhat, ist von 10:30–16:30 Uhr herzlich willkommen. Auch hier wird das Miteinander mit einem bunten Programm gefeiert. Alle Infos über die Schule und noch viel mehr gibt es unter: www.dachstiftung-diakonie.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=