Ständig draußen in der Natur unterwegs sein, an steilen Berghängen, Wäldern und offenen Flächen, wilde Tiere beobachten und beschützen. In khakifarbenen Uniformen und mit PS-starken Geländefahrzeugen durch exotische Landschaften fahren, so stellen sich viele den täglichen Arbeitsablauf von NaturparkRangern vor. Bei unseren beiden Rangern Svenja Becker und Hauke Zirfas sieht der Alltag und die Tagesabläufe ganz anders aus. Sie müssen sich in ihrem 420 Quadratkilometer großem Naturpark Steinhuder Meer bestens auskennen. Als Ansprechpartner für unsere Besucher und Besucherinnen informieren sie über die schützenswerte Flora und Fauna in diesem Gebiet. Was sind die Aufgaben der Ranger? Sie vermitteln durch erlebnisorientierte Führungen den interessierten Menschen die Schönheit des Gebietes und gewinnen sie dafür, sich in der Natur achtsam zu verhalten. Wenn es zu Konflikten zwischen zwei unterschiedlichen Gruppen kommt, schlichten die Ranger zwischen den beiden, denn der Schutz von Menschen und Natur steht für sie dabei immer im Vordergrund. Bei sogenannten Verkehrssicherheitskontrollen im Naturschutzgebiet werden zweimal im Jahr alle Aussichtstürme, Stege, Infotafeln, Bäume und andere Bauten auf ihren Zustand und Sicherheit geprüft. Ist die Substanz der Bauten nicht mehr „standfest“ oder beschädigt, müssen diese Anlagen sofort aufgearbeitet werden. Befugnisse als Verwaltungsvollzugsbeamte Die Region Hannover ist Trägerin des Naturparks Steinhuder Meer und zeichnet als untere Naturschutzbehörde für die Schutzgebiete vor Ort verantwortlich. Darüber hinaus ist sie als Ordnungsbehörde zuständig für die Umsetzung der Dümmer-Steinhuder-Meer- Verordnung (DStMVO), einer Verordnung des Landes Niedersachsen. Anders als in anderen Großschutzgebieten nehmen unsere beiden Ranger Svenja Becker und Hauke Zirfas im Naturpark Steinhuder Meere daher auch die Strom- und Schifffahrtspolizeilichen Aufgaben auf dem Steinhuder Meer wahr. Als bestellte und vereidigte Vollzugsbeamte sind sie dafür verantwortlich, dass die Verordnungen auf dem Wasser sowie die Naturschutz- und Landschaftsschutzverordnungen in den geschützten Gebieten an Land eingehalten werden. Seit 2022 betreut Hauke Zirfas die Natur rund um das Steinhuder Meer, seit 2024 unterstützt ihn dabei Svenja Becker als Naturpark-Rangerin. Besonders wichtig ist ihnen, dass Naturschutz und Tourismus an Niedersachsens größtem Binnensee Hand in Hand gehen. NATURPARK-RANGER IM EINSATZ Mittler zwischen Mensch und Natur ARTIKEL VON: DOREEN JUFFA Foto © Philipp Schröder/Region Hannover 16
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=