SAILAWAY | Ausgabe 1 - 2025

INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT (IDM) DER 15ER JOLLENKREUZER Auf dem Steinhuder Meer vom 26. Juli bis 31. Juli ARTIKEL VON: THORSTEN GAUBISCH Die Baltische Segler-Vereinigung freut sich sehr, die Internationale Deutsche Meisterschaft 2025 der 15erJollenkreuzer am Steinhuder Meer ausrichten zu dürfen. Der 15er Jollenkreuzer ist ein als Jollenkreuzer für flache Gewässer konzipiertes Boot. Die Konstruktionsklasse ist auf eine Länge über alles von höchstens 6,5 m und eine maximale Breite von 2,5 m festgelegt. Das Boot ist weit verbreitet; der DSV registrierte in seinem Yachtregister ca. 2000 vermessene Boote. Nach wie vor erfreut sich das Boot großer Beliebtheit sowohl bei Touren- als auch bei Regattaseglern. Der 15er Jollenkreuzer ist als hochtechnisiertes „Renngerät“ bekannt. Der 2-köpfigen Besatzung wird viel abverlangt. Denn der 15er Jollenkreuzer trägt einiges an Segeln. Zur modernen Standardausstattung zählen drei Vorsegel von 8 bis 16 m² Segelfläche, die bei wechselnden Winden auch während einer Regatta getauscht werden. Das 9 m² Großsegel wird an einem filigran verstagten Mast mit allen Trimmmöglichkeiten eines „flexiblen Riggs“ gefahren. Einen besonderen Reiz übt der 50 m² große Spinnaker auf die Regattasegler aus. Dieses fast schon überdimensionierte Segel haben einige dann auch noch in unterschiedlichen Ausführungen an Bord, um unterschiedlichen Windbedingungen gerecht zu werden. Zur Internationalen Deutschen Meisterschaft 2025 werden insgesamt ca. 40 Boote bzw. ca. 80 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich erwartet. Diese werden in 13 Wettfahrten von je 50-70 Minuten Länge ihren Deutschen Meister ermitteln. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 26. Juli bis Sonntag, den 27. Juli mit der Vorregatta, die quasi das „Warm-up“ für die Segler ist, um das Steinhuder Meer kennenzulernen. Ab Montag, den 28. Juli, beginnt dann die eigentliche Meisterschaft, die am Donnerstag, den 31. Juli, mit der Siegerehrung endet. Die Baltische Segler-Vereinigung befindet sich am Ostufer des Steinhuder Meeres und richtete in den vergangenen Jahren regelmäßig hochrangige Meisterschaften wie zum Beispiel Europameisterschaften sowie Deutsche Meisterschaften mit internationaler Beteiligung aus. Während der Segelsaison 2025 stehen noch weitere kleinere Meisterschaften auf dem Programm, wie z.B. die Landesmeisterschaft Niedersachsen der OK-Jollen sowie die German Open der Sharpies und RS Aero 5 & 9 am 14. und 15. Juni.  22

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=