SAILAWAY | Ausgabe 1 - 2025

Eissegler-Gemeinschaft Steinhuder Meer e.V. (EStM) Große Bleiche 24 | 31515 Steinhude www.eissegeln.org Gegründet: 1963 Anzahl der Mitglieder: 240 Ausbildung Eissegelführerschein (nur bei besegelbarem Eis) Eissegelstützpunkt Schaumburg-Lippischer Seglerverein (SLSV), Steenewark, 31515 Steinhude Takelplätze Baltische Segler Vereinigung (BSV) Ostenmeer 61, 31515 Steinhude Schauburg-Lippischer Seglerverein (SLSV) Steenewark, 31515 Steinhude Kontaktpersonen Heiner Forstmann 0172 510 4295 Michael Hotho 0151 7241 8824 Eissegler-Gemeinschaft StM Hoffentlich kommt noch Eis Nachdem wir am dritten Advent in einem besonderen Ritual mit einem interessierten Personenkreis die Eisansaat in der Baltischen Segler-Vereinigung durchgeführt haben, warten die Eisfreunde immer noch auf eine Fläche mit besegelbarem Eis auf dem Steinhuder Meer. Einige Sportkameraden von der Eissegelgemeinschaft Steinhuder Meer sind schon kurz vor dem Weihnachtsfest nach Südtirol zum Reschenpass-See gefahren. Dort fanden die Segler wunderbares Spiegeleis vor, konnten ihren Segelfreuden nachkommen und einige Regatten fahren. Auch der Lipno-See in Tschechien hat gutes Eis, auf dem sich österreichische und auch norddeutsche Segler getroffen haben und tolle Fahrten auf dem Eis absolvierten. Nur in Deutschland war kein Eis auf den Wasserflächen. Die Eissegelenthusiasten meinten deshalb schon, ob vielleicht das Saatgut vom dritten Advent nicht mehr gut oder schon überlagert war. Die deutsche TOP-Equipe fuhr zu den DNWeltmeisterschaften (Gold-Cup) nach Nordamerika und segelte dort auf stabilen und guten Eiskonditionen ihre Wettfahrten. Austragungsort war Fond de Lac, Lake Winnebago in Wisconsin. Bester Deutscher war Jost Kolb (BSV) aus Steinhude auf dem 17. Platz, dann auf dem 20. Anja Fiedler, Holger Paetzke 22., Bernd Zeiger 26., alle aus Schleswig-Holstein. Ein Großteil der Deutschen Regatta-Eissegler wird wohl Mitte Februar nach Finnland zur DN-Europameisterschaft fahren. Die Euro findet nach jetzigen Erkenntnissen auf dem Säkylä-See rund 90 km nördlich von Helsinki vom 22. Februar bis zum 1. März statt. Wir wünschen allen Teilnehmern bei der Meisterschaft Mast- und Schotbruch sowie erfolgreiche und unfallfreie Wettfahrten für die Regattaserie. Die lokale Eissegelszene hier am Steinhuder Meer wartet immer noch auf eine besegelbare Eisfläche, durch eine stabile Wetterfront mit starkem Frost auf dem Steinhuder Meer. Jetzt treffen sich die Eispiloten untereinander sehr häufig, kontrollieren ihre Eissegler, ob auch alles in Ordnung und vorhanden ist, wie Segel mit Latten, Kufen, alle Schrauben und Schäkel, sowie Verbindungsstücke und Befestigungen, damit auf dem Eis nichts fehlt.  Segelvereine 26

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=