Denn Max Giesinger und Band hatten dort gegen 19.30 Uhr einen Auftritt geplant. Schon vor dem Beginn der Veranstaltung waren nahezu alle Zuschauerplätze vollständig gefüllt. Auch auf der Wasserfläche vor der Seebühne im Hafen tummelten sich Musikfans auf StandUpPaddelborards, Paddel- und Ruderbooten sowie Kajaks. Es wurde gemutmaßt, dass sich so einige „Pfiffige“ die Kosten für die Konzertkarten sparen wollten. Für das große Höhenfeuerwerk auf dem Wasser vor Steinhude und Mardorf, das um 22 Uhr beginnen sollte, waren die Vorbereitungen im vollen Gang. Das Feuerwerksponton war an seinen Standort geschleppt und verankert worden. Die Sicherheitszone um den Ponton wurde mit roten Bojen begrenzt und vier Boote der Wasserrettung waren dort in Der Sturm kam nach der letzten Rakete Festliches Wochenende 2024 ARTIKEL VON: EMKE HILLRICHS Nach einem wunderschönen Sonnabend bei strahlendem Wetter in Steinhude, dem zweiten Tag des Festlichen Wochenendes im August 2024, sollte um 22 Uhr das große Feuerwerk auf dem Meer vor Steinhude und Mardorf stattfinden. Tausende Besucher waren bei Sonnenschein in Steinhude unterwegs und vergnügten sich bei Aalbrötchen, Bratwurst sowie Zuckerwatte und Karusselfahrt auf den Straßen. Auf dem Steinhuder Meer waren ca. 1500 liebevoll geschmückte Wasserfahrzeuge wie Auswanderer, Segel-, Ruder-, Paddel-, Motor-, Elektroboote und StandUpPaddelboards mit Lichtern, Flaggen und Girlanden unterwegs. Zur Unterstützung der Veranstaltungsleitung (Steinhuder Meer Tourismus GmbH) war aufgrund der Größe der Veranstaltung ab 10 Uhr vormittags eine zentrale Führungsstelle aller Organisationen der Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Polizei und Sanitätsdienst) auf einer Wiese neben den Strandterrassen eingerichtet worden. Die für den Sanitätsdienst verantwortlichen Johanniter hatten mehrere Rettungsfahrzeuge und Geräte zur Einrichtung eines Behandlungsplatzes vor Ort zur Verfügung. Auf den Straßen in Steinhude lief das Programm schon seit den frühen Vormittagsstunden bei herrlichem Sonnenschein, blauem Himmel und ganz leichtem Wind. Alle Podien und Musikbühnen waren gut besucht und es war eine tolle Stimmung unter den Besuchern. Im Sturmhafen von Steinhude war ein besonderer Programmpunkt angekündigt. Foto © Christian Wyrwa 30
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=