SAILAWAY | Ausgabe 1 - 2025

Schaumburg-Lippischer Seglerverein e.V. Steenewark 27 | 31515 Wunstorf OT Steinhude geschaeftsstelle@slsv.de www.slsv.de Gegründet: 1908 Anzahl Mitglieder: 360 Jugend- und Fördermitglieder: 110 Liegeplätze: 75 Landliegeplätze: 60 Gästeliegeplätze: 10 Ausbildung und Training Ausbildung zum Jüngstenschein und Sportbootführerschein Binnen Wöchentliche Trainings für Optimist Einsteiger und Fortgeschrittene, 420er Regattagruppe, ILCA6 und ILCA7 Regattatraining Schnuppertage für Segeleinsteiger Haupt-Veranstaltungen 2024 Twilight-Race, offene Yardstick-Regatta jeden 2. Donnerstag im Monat Internationale Deutsche Meisterschaft der inklusiven Bootslasse 2.4mR, 18.-21. April 2024 Jugendwoche 21.-26. Juli 2024 420er Sommercamp und Goofy-Cup 19-24. August 2024 Weitere Termine und Anmeldung unter www.slsv.de Gastronomie im SLSV Tel +49 162 / 3904188 oekonomie@slsv.de Ansprechpartner Erster Vorsitzender Herr Joachim Thiem 0171 / 3 547 693 1.vorsitzender@slsv.de Schaumburg-Lippischer Seglerverein Den etwa 360 Mitgliedern des Clubs stehen neben dem einzigartigen Wassergrundstück insgesamt 75 Wasserliegeplätze und 60 Landliegeplätze, ein 1,8 Tonnen Kran, drei Slipanlagen sowie 40 Zimmer, die von Mitgliedern und Regattagästen angemietet werden können, zur Verfügung. Jugendregatten, regelmäßiges Training in der Saison sowie die jährlich stattfindenden Jugendwochen und Jugendwochenenden sind der Hauptbestandteil der Jugendarbeit des Clubs. Das 5.600 m² große Wassergrundstück sowie die Flächen für Landliegeplätze, Parken und Campieren werden in der Jugendwoche die “Sommerheimat“ für ca. 50 Kinder. Die etwa 30 clubeigenen Jugendboote können sowohl für die Jugendwoche sowie die gesamte Saison zur Verfügung gestellt werden. Neben Sport und Seemannschaft zählen auch Geselligkeit und Kameradschaft im Club am Südufer des Steinhuder Meers zu den Traditionen des Clubs. Mindestens einmal im Jahr verwandelt sich der historische Bootsschuppen in eine “Mehrzweckhalle“. Dann wird in schicker Atmosphäre der Stiftung des Clubhauses gedacht und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Die in der Saison täglich geöffnete Gastronomie steht allen Seglern am Steinhuder Meer offen und versorgt mit Speis- und Trank. Mit diesem Angebot ist der SLSV für viele Mitglieder sportlich und gesellig zur Sommerheimat geworden.  Fotos © Schaumburg-Lippischer Seglerverein e.V. Segelvereine 48

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=