NLV-StaffelStab September 2025 · 8 18 Podestplätze bei der DM U18/U20 Erfolgreiche Medaillenjagd in Bochum gefochten ihre nächste DM-Goldmedaille. Podium Nummer zwei folgte dann am Sonntag. Hier beendete sie die 3000m nach 9:36,56min an Position drei. Platz sieben ging in diesem Rennen außerdem an Johanna Ewert von Hannover 96. Nicht nur Lera Miller, sondern auch Top-Langsprinterin Luna Fischer konnte in Bochum ihr Ticket für die U20-Europameisterschaft in Tampere klarmachen: Um die Deutsche Meisterschaft wurde es in ihrem 400m-Finale aber noch einmal richtig spannend. Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Rostockerin Pauline Richter konnte die Niedersächsin vom VfL Eintracht Hannover den Wettkampf erst auf der Ziellinie für sich entscheiden. Was den Titel so besonders machte: Mit einer Zeit von 53,88sek blieb Fischer erstmals unter der 54-Sekunden-Marke. Dieses Doppelpack – Goldmedaille und persönliche Bestleistung – gelang auch Dreispringerin Antonia Bronnert. Nachdem die Athletin vom VfL Löningen schon zu Beginn des Wettkampfes mit einem Sprung auf 13,18m einen neuen Hausrekord aufstellen konnte, wurde der dann im sechsten und letzten Versuch noch einmal getoppt: Mit 13,23m konnte die nach langer Verletzung erst in diesem Jahr zurückgekehrte Bronnert mit einer gehörigen Portion Rückenwind nach Finnland reisen. Ihre Trainingskollegin LottaHenrike Werner (LG Weserbergland) sprang in Bochum-Wattenscheid auf 12,71m und Platz vier. Im Hochsprungwettbewerb der weiblichen Jugend U20 triumphierte Dorothea Gantert. Die Athletin von der SpVg Laatzen flog direkt im zweiten Versuch über die 1,80m – Bestätigung ihrer Outdoor-Bestleistung, die sie zuletzt in Garbsen aufstellen konnte. Trotz eines stark besetzten Teilnehmerinnenfeldes gelang es keiner Konkurrentin, diese Höhe zu toppen, sodass Gantert bei der anschließenden Siegerehrung nach ganz oben auf das Treppchen klettern durfte. Zur Deutschen Vizemeisterin küren konnte sich eine weitere Löningerin: Über die 800m musste Paula Terhorst lediglich Jana Maria Becker ziehen lassen – noch im Zielspurt konnte die Schülerin die Silbermedaille verteidigen. Für Terhorst ging eine Zeit von 2:07,23min in die Ergebnisliste ein. Franka Windmöller vom TSV Neustadt reihte sich in dieser Konkurrenz mf. Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft der U18 und U20 gehen 18 Podestplätze auf das Konto vom Team Niedersachsen. Was eine gelungene Einweihung des pünktlich zur Universiade fertiggestellten neuen Lohrheidestadions in Bochum-Wattenscheid: Das Wetter stimmte, die Bahn war schnell und die tolle Stimmung auf der Haupttribüne trug die besten Nachwuchsathlet*innen Deutschlands nur so durch die Wettbewerbe. Auch den niedersächsischen Leichtathlet*innen schien die stimmungsvolle Atmosphäre im Stadion den letzten großen Push verpassen zu können – immerhin sicherten sich die NLV-Starter*innen gleich 18 Mal Edelmetall. Vier Deutsche Meistertitel in der weiblichen Jugend U20 Zwei Medaillen konnte Lera Miller mit zurück nach Hause nehmen. Die Läuferin vom VfL Löningen stellte insbesondere über die 1500m-Distanz wieder einmal unter Beweis, dass auf nationaler Ebene momentan keine Konkurrentin an ihr vorbeikommt: Am Samstagabend überquerte sie nach 4:27,51min die Ziellinie und gewann damit souverän und unanKopf an Kopf ins Ziel: Luna Fischer (767) mit der Rostockerin Pauline Richter (Fotos: Martin Haslbeck) Gold mit PB für Dreispringerin Antonia Bronnert (VfL Löningen)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=