NLV-StaffelStab September 2025 · 10 DM Dresden 2025 - Sieben Medaillen für den NLV an Burkhard vorbei und lief in einem furiosen Finish zu Gold. Schließlich entschied sich Lea Meyer nach Absprache mit ihrem internationalen Trainer doch nicht für einen weiteren Start. Erste Nutznießerin davon war ihre eigene Vereinskollegin Carolin Hinrichs, die über 3.000 Meter Hindernis nach der Absage ihre Chance auf eine Medaille witterte. Das Tempo war zu Beginn des Rennens erwartungsgemäß niedrig. Hinrichs hielt sich unaufgeregt im Feld auf. Bis zur letzten Runde waren noch fünf Läuferinnen inklusive der Löningerin in der Spitzengruppe. Nun erhöhte die Jüngste im Feld, Adia Budde aus Tübingen, das Tempo. Hinrichs konnte auf Platz drei liegend zwar nicht mehr ganz folgen, allerdings ihren Bronzerang bis ins Ziel verteidigen. Zweiter Gold-Coup über 400 m Neu-Niedersachse Jean-Paul Bredau (VfL Wolfsburg) wiederholte in 45,46 Sekunden seinen Sieg über 400 Meter aus dem Vorjahr. Er bestimmte das Rennen von Anfang an, bekam nach eigenen Angaben nach 200 Metern noch einmal einen besonderen Push durch den Stimmungsblock und gewann schließlich souverän das Finale über die Stadionrunde. Empfehlung für die WM in Tokio Florian Kroll (LG Osnabrück) sicherte sich dahinter Bronze in 46,22 Sekunden (Saisonbestleistung). Zu einem niedersächsischen Doppelsieg fehlten nach einer starken Schlussgerade lediglich zwei Hundertstel. Ein weiterer beachtlicher Erfolg für den Deutschen Hallenmeister, der im Frühjahr noch lange verletzt war. Zuletzt hatte der junge Osnabrücker erst mit Silber bei der U23-DM und anschließend Bronze bei der U23-EM ein Traumcomeback gefeiert. Nun holte er sich innerhalb einen Monats bereits die dritte Medaille bei großen Meisterschaften und empfiehlt sich somit auch für eine Staffelteilnahme bei der WM im September in Tokio. jdv. Die Deutschen Meisterschaften in Dresden waren nicht nur stimmungsmäßig stark. Auch die Ergebnisse insbesondere aus den Disziplingruppen Lauf und Sprint waren aus niedersächsischer Sicht mit insgesamt acht Medaillen und weiteren TopAcht-Platzierungen zufriedenstellend. Man sammelte damit genauso viele Podiumsplatzierungen, wie im letzten Jahr bei der Heim-DM in Braunschweig. Löninger Hindernisspezialistinnen triumphieren Eins der niedersächsischen Highlights der 125. Deutschen Meisterschaften war direkt der zweite von 42 zu vergebenen Titeln am Freitagabend. Lea Meyer (VfL Löningen) behauptete sich im 5.000 Meter Finale der Frauen gegen die Deutsche Rekordhalterin Konstanze Klosterhalfen und die Deutsche-10.000-MeterMeisterin Elena Burkhardt. Eingangs der Schlussrunde ging Meyer an der in Führung liegenden Klosterhalfen vorbei, mit einem langen Spurt hatte Burkard im Anschluss versucht, die Niedersächsin auf der Gegengerade zu überraschen, was nicht gelang. Stattdessen konterte die Hindernisspezialistin auf der Zielgeraden, zog Daumen hoch nach Gold über 5.000 m: Lea Meyer (Fotos: Martin Haslbeck) Strahlt und jubelt über seine Bronze-Medaille über 400 m: Florian Kroll (LG Osnabrück)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=