StaffelStab · Heft Nr. 1 · September 2025

NLV-StaffelStab September 2025 · 11 rück und überspurtete die Drittplatzierte Jolina Ernst (TV Wattenscheid) auf der Zielgeraden. Die Belohnung: Bronze bei den Frauen! Göttingen weiterhin mit Medaille über 800 Meter Auf Platz drei landete auch Emil Meggle von der LG Göttingen. Über 800 Meter setzte er sich in einem taktisch schwierig zu laufenden Finale gegen die Youngsters durch und verlor nur das Duell um Silber gegen Tim Holzapfel (Unterländer LG). Einzige technische Medaille im Dreisprung Kira Wittmann zeigte sich zum Nationalen Highlight auf dem Punkt topfit und brachte tolle Weiten in die Grube. Am Ende sprang sogar eine neue Freiluftbestmarke von 13,97 Metern heraus, womit sie hinter Favoritin Caroline Joyeux (LG Nord Berlin) starke Zweite wurde. Verzicht zahlt sich aus Auf die 400 Meter verzichtet hatte U23-Meister Max Husemann (Eintracht Hildesheim). Er wollte sich ganz auf die 200 Meter am Sonntag konzentrieren. Den Vorlauf meisterte er souverän und stand schließlich im Finale bei der letzten Entscheidung der Finals live im ZDF am Sonntagabend direkt vor dem Stimmungsblock auf der Bahn. Der Lauf sollte nicht enttäuschen. Alle drei Podiumsplatzierten liefen neue persönliche Bestleistungen und Husemann war einer davon – der Zweite! In 20,58 Sekunden war er schnell wie nie und gewann hinter 10,00 Sek.-100-MeterSprinter Ansah-Peprah Silber. Starkes Comeback von Prepens Ein paar Minuten zuvor konnte auch Talea Prepens (TV Cloppenburg) über 200 Meter überraschen. Nach eher holpriger Saison fand die Cloppenburgerin wieder zu alter Stärke zuZahlreiche Deutsche Meisterschaften nach Niedersachsen vergeben! jdv. 10 km Straße, Langstaffel, Langstrecke & Mehrkampf - nach einem eher ruhigen 2025 mit zwei Deutschen Meisterschaften in Niedersachsen (Marathon (Hannover) und Bahngehen (Hildesheim)) werden im nächsten Jahr wieder deutlich mehr nationale Titelkämpfe in Niedersachsen ausgetragen. DM 10 km - Uelzen Wie dem Rahmenterminplan des DLV zu entnehmen ist, wird unter anderem Uelzen wieder Gastgeber von Deutschen Meisterschaften sein. Bereits am 8. März 2026 werden nach 2021 zum zweiten Mal die DM im 10 km Straßenlauf in der Uelzener Innenstadt stattfinden. Dementsprechend groß ist die Freude vom örtlichen Ausrichter, dem SV Rosche: „Wir freuen uns riesig, zum zweiten Mal Ausrichter der Deutschen Meisterschaften zu sein. Für uns ist das etwas ganz Besonderes. 2021 hatten wir perfekte Wetterbedingungen und enorm hochkarätige Starterfelder. Das wird schwer zu toppen sein. Wir hoffen natürlich, dass wir ähnlich gute Teilnehmerfelder wie 2021 und schnelle Zeiten in Uelzen erleben dürfen. Für die Vorbereitungen setzen wir auf unser eingespieltes Team mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern.“ DM Langstrecke und Langstaffeln - Celle Den Zuschlag für eine weitere DM im Langstreckenbereich bekam außerdem der Kreis Celle: Wie in diesem Jahr werden die DM-Titel der Langstrecken gemeinsam mit denen der Langstaffeln am ersten Wochenende im Mai vergeben. Nachdem 2025 Hamburg der Vortritt gelassen wurde, darf Celle die nationale Freiluftsaison 2026 im heimischen Otto-Schade-Stadion eröffnen. Zwei Wochen zuvor werden an gleicher Stelle im Übrigen auch die Landesmeisterschaften der Langstaffeln durchgeführt (siehe Terminplan 2026). DM Mehrkampf 2026 & 2027 - Hannover Gleich zweimal in Folge werden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in den nächsten zwei Jahren in Niedersachsen ausgetragen. Während in diesem Jahr die Altersklassen auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt wurden, werden 2026 und 2027 in einem Drei-Tagesformat wieder alle Altersklassen (U16 bis Aktive) nach Hannover kommen. Auch die U23-Klasse, die in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ohne eine DM auskommen muss, wird dann wieder eine eigene Wertung bekommen. Terminiert wurde das Highlight auf den 28.-30.08.2026 bzw. den 27.-29.08.2027. Neue outdoor PB und Silber: Kira Wittmann (Hannover 96)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=