WIR SUCHEN DICH! Komm in unser Social Media Team oder unterstütze als DJ oder Moderator*in! Du hast Freude daran, Fotos und Videos zu produzieren, kennst dich mit den neuesten Trends auf Instagram aus und die Gesichter der niedersächsischen Leichtathletik sind dir bekannt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir als NLV Social Media Team sind auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, die uns bei der Berichterstattung via Instagram unterstützen. Vornehmlich geht es darum, unsere niedersächsischen Athlet*innen bei ihren Wettkämpfen medial zu begleiten und Hintergrundberichte zu liefern. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest du auf der NLV-Homepage. Wenn du Interesse hast, dann wende dich gerne per Mail an medien@nlv-la. de! Stelle dich uns doch gerne vor und erzähle von möglichen Vorerfahrungen. Wir freuen uns auf Dich! Auch unser NLV DJ- und Moderator*innen-Team benötigt Verstärkung. Wenn Du für beste Stimmung auf unseren Landesmeisterschaften sorgen möchtest, dann melde dich gerne per Mail bei Jan de Vries unter devries@nlv-la.de. NLV-StaffelStab September 2025 · 21 Isabelle Scholz Referentin Breitensport & Sportentwicklung rent für Breitensport und Sportentwicklung im NLV war. Warum ist die Tätigkeit als Referentin für Breitensport & Sportentwicklung im NLV genau das Richtige für dich? Die Vielfalt und Dynamik der Sportentwicklung faszinieren mich. Kein Tag gleicht dem anderen – genau das macht die Arbeit in diesem Bereich so spannend. Ich arbeite gerne an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen und sehe großes Potenzial darin, die Leichtathletikvereine in Niedersachsen durch die Fachverbandsebene zukunftsfähig aufzustellen. Die Position beim NLV ermöglicht mir genau das. Worauf freust du dich besonders? Ich freue mich darauf, die Menschen in den Vereinen kennenzulernen – ihre Geschichten, ihr Engagement und ihre Ideen. Es ist mir ein Anliegen, das Ehrenamt spürbar zu entlasten und durch meine Arbeit wertzuschätzen. Ebenso gespannt bin ich auf das Eintauchen in die Verbandsstrukturen sowie auf die Aufbereitung und Umsetzung von Themen, die den Sport in Niedersachsen nachhaltig stärken. Was nimmst du dir für deine Arbeit beim NLV vor? Ich möchte dem Bereich Breitensport in der Leichtathletik ein Gesicht und eine Stimme geben – und zugleich ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Vereine haben. Ziel ist es, ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein, der Impulse gibt, Entwicklungen vorantreibt und zukunftsfähige Strukturen mitgestaltet. Der Mehrwert für die Vereine steht dabei für mich im Mittelpunkt. Worin siehst du aktuelle Herausforderungen im Bereich Breitensport & Sportentwicklung in der Leichtathletik? Die Herausforderungen sehe ich aktuell vor allem in drei Bereichen: Es braucht neue Ansätze, um das Ehrenamt attraktiver und besser vereinbar mit modernen Lebensrealitäten zu gestalten. Außerdem möchte ich auch den Klimawandel nicht aus den Augen lassen, denn seine Auswirkungen stellen Vereine vor neue, komplexe Aufgaben. Hinzu kommt für mich der zunehmende bürokratische Aufwand und die finanziellen Unsicherheiten für Vereine. Hier gilt es, zu beraten, zu entlasten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Isabelle Scholz ist 29 Jahre alt und in Garbsen bei Hannover aufgewachsen. In den vergangenen dreieinhalb Jahren war sie beim Landessportbund Thüringen in Erfurt im Bereich Sportentwicklung und Ehrenamt tätig. Dort hatte sie die Verantwortung über folgende Themenfelder: Sport und Gesundheit, Sport der Generationen sowie Sport und Nachhaltigkeit. Zum ersten Juli hat Isabelle Scholz das Aufgabengebiet von Till Wöllenweber übernommen, der bis Februar diesen Jahres Sportlehrkraft/ Refe- (Foto: privat)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=