StaffelStab · Heft Nr. 2 · Dezember 2024

NLV-StaffelStab Dezember 2024 · 10 verholfen hatte ihm vor allem der zweite Tag, denn hier konnte der 23-Jährige seine Stärken ausspielen: Am frühen Sonntagmorgen war er in 14,41sek der schnellste Hürdensprinter. Außerdem beglückte er das Hannoveraner Publikum ein weiteres Mal mit einer Solo-Show im Stabhochsprung; Bis zu einer Höhe von 4,80m blieb die Latte liegen. Im Diskus- und Speerwurf blieb er mit 41,87m und 54,96m etwas deutlicher unter seinen Bestleistungen. Nichtsdestotrotz war vor der letzten Disziplin klar: Der Titelverteidigung steht nichts mehr im Wege. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Silas Kriete dominierte der U23-EM-Vierte aus dem vergangenen Jahr das Rennen und krönte sich zum Meister. Kriete gab über die knapp vier Stadionrunden übrigens richtig Gas: Er gewann die Konkurrenz in 4:24,50min und beendete seinen Zehnkampf mit neuer persönlicher Bestleistung von 6.993 Punkten auf Rang vier. Es ist lange her, dass der Hannover 96-Athlet einen Mehrkampf zu Ende bringen konnte – umso größer war die Freude im Zielbereich. Gemeinsam mit Cristian Ifrim sicherten sich Meyer und Kriete außerdem den Sieg in der Zehnkampf-Mannschaftswertung. Maximilian Karsten trotz Krankheit nicht zu schlagen Im vergangenen Jahr wurde es Silber, in diesem Jahr dann endlich Gold: Maximilian Karsten (Foto) vom VfL Wolfsburg wurde in Hannover ebenfalls Deutscher Meister – und zwar in der U23-Wertung. Trotz Krankheit in der finalen Vorbereitung konnte er seinen Zehnkampf zu Ende bringen und durfte mit einem Ergebnis von 7.174 Punkten nach mf. Drei Tage lang leichtathletischer Mehrkampf vom Feinsten und dann auch noch ein Publikum, das die Athlet*innen mit Plakaten, Gesängen und Trommeleinlagen durch die kräftezehrenden Wettbewerbe trug – was eine erfolgreiche Neuauflage der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im hannoverschen Erika-FischStadion das am vorletzten Augustwochenende diesen Jahres doch war. Unsere Highlights: Die Deutschen Meistertitel von Marcel Meyer, Maximilian Karsten und Svea Funck. Für Titelverteidiger Marcel Meyer von Hannover 96 war es ein Zehnkampf zum Genießen: Mit einer Gesamtpunktzahl von 7.783 Zählern durfte sich der gebürtige Garbsener in der Abenddämmerung die Goldmedaille um den Hals hängen lassen. Nach einer schwierigen Saison war sein Ziel, im Heimstadion vor Familie und Freunden ein zweites Mal zu gewinnen, erreicht. Dazu Sechs Medaillen für den NLV beim Heimspiel in Hannover: Marcel Meyer verteidigt seinen DM-Mehrkampf Titel! Silas Kriete, der Deutsche Meister Marcel Meyer und Christian Ifrim (v.l.) - Gold in der 10-Kampf Mannschaftswertung (Fotos: M. Haslbeck)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=