StaffelStab · Heft Nr. 2 · Dezember 2024

Masters-WM in Göteborg: Deutschland reiste als drittgrößte Nation nach Schweden und im Gewichtwurf 11,71m. Auch auf der Bahn ging es an den ersten Tagen direkt richtig rund. Einen starken sechsten Platz erkämpfte sich Christian Breeck vom SC Melle 03: Über die 2000m Hindernis der M65 kam er nach 8:44,63min ins Ziel. Dr. Ted Spitzer (TV Lohnde) kämpfte sich über 200m in der M60 ins Finale, wo er nach 26,45s (Halbfinale: 26,18s) Achter wurde. Andreas Kuhlen (M40) vom Braunschweiger Laufclub erreichte in seinem Vorlauf über 800m nach 2:06,48min das Ziel. Dies war gleichbedeutend mit dem Finaleinzug. Im Finale blieb er dann nur wenige Zehntelsekunden unter seiner Saisonbestleistung und erlief mit einer Zeit von 2:01,53min Platz 6. Im 5000m Bahngehen belegte Renate Köhler (Delmenhorster TV) nach 38:14,62 min. den sechsten Platz in der W75. Jana Müller-Schmidt ist Weltmeisterin! Schon nach dem ersten Versuch war klar: Ein Sieg ist heute locker drin. Nach Stößen auf 12,93m, 12,85m und schließlich 13,55m als neue Saisonbestleistung war es dann in Stein gemeißelt: Jana Müller-Schmidt von der SG Osterholzer LA ist Weltmeisterin im Kugelstoßen der W55. Neben Jana Müller-Schmidt war auch Hammerwerfer Mahmoud Alrmadan vom MTV Herrenhausen am Start. Mit einem Wurf auf 44,55m wurde er in der Altersklasse M40 Achter. In der W80 belegte Anne-Kathrin Eriksen (LG Braunschweig) mit 16,66m Platz 7. Zudem wurde Ulrich Garde (LGG Ganderkesee) Achter im Kugelstoßen der M55 (12,27m). Im Team zur Medaille Über 10 Niedersachsen wurden in den deutschen 4x100m-Staffeln der verschiedenen Altersklassen eingesetzt. Herausragend dabei die beiden Weltmeistertitel für Dr. Ted Spitzer (TV Lohnde) in der M60 sowie Frank Kindermann (MTV Wolfenbüttel) in der M65. Silbermedaillen sicherten sich Anne-Kathrin Eriksen mit dem W75-Team sowie Dr. Christian Povel (beide LG Braunschweig) in der M45. Renate Köhler vom Delmenhorster TV startete im 10 km Straßengehen. In der Einzelwertung W75 platzierte sie sich nach 1:18:08 Std. als Fünfte, mit der deutschen W75-Mannschaft holte sie sich den dritten Titel für NLV-Aktive an diesem Tag. Wie bereits in den Sprintstaffeln war das DLV-Team auch in den Langstaffeln nicht zu stoppen. Wenn es um die 4x400m-Staffel der M60 geht, dann ist da Dr. Ted Spitzer vom TV Lohnde nicht wegzudenken. Am letzten Tag der Masters-WM gab es für ihn und seine DLV-Kollegen Peter Oberließen, Rainer Strehle und Roland Gröger Gold. Sie siegten souverän und in neuer Weltrekordzeit von 3:51,19min. Die Staffel der W65 gewann hier Silber – mit von der Partie war da Dr. Dorit Stehr vom MTV Amelinghausen. Im Team-Wettbewerb über 20km Gehen durften sich zwei weitere Niedersachsen über Medaillen freuen. Gudrun Klose vom Team Laufrausch Oldenburg erreichte nach 2:23:34 h die Ziellinie und wurde gemeinsam yr./um./mf. Vom 13. August bis 25. August fanden die Weltmeisterschaften der Masters in Göteborg statt. Insgesamt waren rund 600 Athlet*innen des DLV in Schweden vertreten, von denen rund 50 aus Niedersachsen kamen. Gold und Silber für Dagmar Suhling Direkt zu Beginn der Weltmeisterschaften gab es die erste Medaille für Niedersachsen! Im Speerwurf der W50 gewann Dagmar Suhling die Silbermedaille. Die Athletin von der LG Kreis Verden lag nach dem dritten Versuch noch in Führung, musste diese zum Ende des Wettbewerbes jedoch abgeben. Sie warf den Speer auf 42,22m und kam damit ganz nah ran an ihre zuletzt in Erding aufgestellte Saisonbestleistung. In ihrer Paradedisziplin konnte die Niedersächsin dann noch einen draufsetzen: Im Wurf-Fünfkampf der W50 kam an der Deutschen Rekordhalterin dieses Mal niemand vorbei. Insgesamt sammelte sie bei ihrem Sieg 3.573 Punkte: Im Hammerwurf wurden es 41,83m, im Kugelstoßen 11,11m, im Diskuswurf 31,06m, im Speerwurf 39,93m Dagmar Suhling hier bei ihrer Siegerehrung im Speerwurf der W50. (Foto: privat) NLV-StaffelStab Dezember 2024 · 14

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=