StaffelStab · Heft Nr. 2 · Dezember 2024

NLV-StaffelStab Dezember 2024 · 16 Landesfinale KiLa-Cup powered by NLV: Verband kürt erstmals zwei Teams zum Landessieger der Drehwurf und die abschließende Biathlonstaffel. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ausrichter (TSV Adendorf) und NLV-Vizepräsident Jugend Jan Gutzeit, inklusive eines Geburtstagsständchen für den Sprecher und DJ Dirk, startete die Veranstaltung mit dem Aufwärmprogramm, geleitetet durch den Hochspringer Alexander Bai (Mitglied des NLV HIGH PERFORMANCE Team). Im strahlenden Sonnenschein sorgten nicht nur die 100 Kinder, sondern auch die zahlreichen Eltern, Trainer*innen und Leichtathletikbegeisterten, für eine großartige Stimmung auf der Tribüne. Die Anfeuerungen sorgten für einen immer größer werdenden Teamgeist und den kleinen Athlet*innen verhalfen sie zu beeindruckenden Leistungen. Den Gesamtsieg sicherten sich die Bat-Kids vom TuS Wettbergen, vor dem SV Union Meppen auf Platz 2 und den Jumping Kangoroos vom Heimverein TSV Adendorf auf Platz 3. Wie bereits die Begrüßung übernahm auch die Siegerehrung Jan Gutzeit vom NLV – unterstützt wurde der dabei durch den Ausrichter. Für jedes Kind gab es an diesem Tag eine Urkunde und ein Give-Away von der AOK Niedersachsen, dem Gesundheitspartner des NLV und Partner des KiLa-Cups. Zudem gab es für jedes Kind in den Teams auf Platz 1-3 eine Medaille und für das Siegerteam auch noch den Pokal. Die Platzierungen im Überblick: 1. Bat-Kids aus Wettbergen, 2. SV Union Meppen, 3. Jumping Kangoroos aus Adendorf, 4. SV Friedrichsfehn, 5. Ilmenau-Piraten aus Embsen, 6. MTV Wolfenbüttel, 7. MTV Eintracht Celle, 8. Sudweyher Sprinter vom TuS Sudweyhe, 9. MTV Aurich, 10. SV Warsingsfehn, 11. Die Roten Blitze aus Northeim, 12. VfL Löningen. yr/mf. Nach zahlreichen Kreisentscheiden im Sommer galt es, am Ende des Jahres den Landessieger zu ermitteln. Neu in diesem Jahr: Eine zusätzliche U12-Wertung und ein zweites Landesfinale. Das KiLa-Cup-Jahr 2024 brachte eine neue Besonderheit mit sich: Sowohl in den Kreisentscheiden als auch im abschließenden Landesentscheid durften nun auch U12-Teams an den Start gehen und sich mit anderen Mannschaften in den Disziplinen der Kinderleichtathletik messen. Diese Neuerung führt dazu, dass der Niedersächsische Leichtathletik-Verband im Herbst zwei Landesfinals austrug: Für die U10 ging es Ende September nach Adendorf, die U12 trat Ende November in Friedrichsfehn gegeneinander an. TuS Wettbergen siegt in Adendorf Die U10-Kreisentscheidsieger konnten ihr Landesfinale dank des tollen September-Wetters noch auf dem Adendorfer Sportplatz feiern: Die jüngsten Leichtathlet*innen traten in vier verschiedenen Disziplinen an, um die finalen Platzierungen zu ermitteln. Dazu gehörten: die Hindernissprintstaffel, die Weitsprungstaffel, Siegten in der Altersklasse U10: Die Bat-Kids des TuS Wettbergen (Fotos: NLV) Glückliche Gesichter und ausgelassene Stimmung beim KiLa-Cup Finale der Altersklasse U10 in Adendorf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=