NLV-StaffelStab Dezember 2024 · 23 Ansprechpartner in der NLV-Geschäftsstelle T. 0511/ 33 89 0Viktoria Leu (Geschäftsführerin) - 16 Monika Hauschild (Finanzen/Verwaltung) - 14 Till Wöllenweber (Breitensport & Sportentw.) - 44 Malik Pretzsch (Werkstudent Verwaltung) - 14 Wiebke Bültena (Bildung) - 13 Jan de Vries (Dualer Student Events) - 11 Ulrich Michel (Wettkampforg./Öffentlichkeitsa.) - 33 Martha Fahrenkrug (Öffentlichkeitsarbeit) - 0 Charlotte Nolte (BFD im Sport) - 12 Klara Dyszack (NLV-App, Medien) - 0 Yannick Reinecke (BFD im Sport) - 15 Ansprechpartner in den Trainerbüros T. 0511/ 16 74 74Beatrice Mau-Repnack (Landestr. Mehrkampf) - 34 Georgi Kamenezki (Landestrainer Sprint NW) - 38 Neele Rheinländer (Landestrainerin Sprung NW) - 33 Sandra Wallenhorst (Landestrainerin Lauf NW) - 39 Björn Sterzel (OSP-Trainer/DLV Nachwuchsbundestrainer 100m Hürden Frauen) - 35 Marco Antoni (Leitender Landestrainer) 0170 4736734 Johannes Breitenstein (Landestrainer Nachwuchs) breitenstein@nlv-la.de Franz Pfrepper (Landestrainer Wurf Nachwuchs) pfrepper@nlv-la.de Jaqueliné Gippner (Duale Studentin/Trainerin in Ausb.) gippner@nlv-la.de Frank Reinhardt (Trainer Weit/Drei) reinhardt@nlv-la.de Wilko Schaa (DLV Bundestrainer Kugelstoßen Mä/Fr) 0176 61995453 Wir leicht ATHLETEN! machen ® Kadertestungen 2024: Einstieg in die Saisonvorbereitung geglückt Wurfkraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Zusätzlich war die NADA vor Ort, die in einem Workshop zum Thema Anti-Doping aufklärte. Auch zahlreiche Heimtrainer*innen und Elternteile nutzten das Angebot und setzten sich mit in den Seminarmf. Frisch berufene Landeskader-Athlet*innen starten mit Leistungsüberprüfung in den Winter Alle Jahre wieder und in diesem Jahr dann doch ein bisschen anders: Am Wochenende des 26. und 27. Oktober hat das NLV-Landestrainerteam im Sportleistungszentrum in Hannover die Kadertestungen für den frisch berufenen Kadernachwuchs veranstaltet. Während in der Vergangenheit E- und F-Kader an unterschiedlichen Terminen eingeladen wurden, gab es dieses Mal eine gemeinsame Testung. Die Landeskadermitglieder der Altersklassen U16 bis U20 konnten dabei zwischen dem Samstag und Sonntag wählen. Zusätzlich wurde eine zeitliche Entzerrung vorgenommen, indem die Teilnehmenden mit einer weiteren Anreise in einem späteren Timeslot starteten. Eine Planung, die aufging: Teilweise war bereits eine Stunde vor dem geplanten Ende der letzte Test geschafft. Beurteilt wurde die niedersächsische Spitze in den Basics: Sprung- und raum. Nach überstandener Testung geht es für die LK-Athlet*innen nun weiter mit disziplinspezifischen Kaderlehrgängen: Termine und Informationen dazu finden Sie auf der NLV-Homepage. Für die Ausdauer-Tests ging es nach draußen. (Foto: NLV)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=